Sich selbst Mitgefühl geben - Verbindende Kommunikation als Chance für Pflegeteams

Mitgefühl können wir alle gut brauchen. In dieser Folge dreht sich alles darum wie wir es schaffen uns selbst Mitgefühl zu geben, was das bewirkt, und wie sich dadurch unsere Kommunikation verändert.

Dies ist die erste von zwei Podcastfolgen die ich als Gast von Born to Pflege aufgenommen habe. Born to Pflege ist ein Podcast für Pflegekräfte um diese zu unterstützen und zu inspirieren. Mein Interview Partner Tobias Gross ist ein wunderbarer Gastgeber und unser Austausch hat immens Spaß gemacht.

In dieser ersten Folge sprechen wir über Kommunikation die es uns erlaubt mit uns selbst in Verbindung zu bleiben. Tobias steigt mit seiner ersten Frage gleich tief ins Thema ein. Er möchte von mir wissen wann bei mir ein Gespräch richtig in die Hose ging und am Ende so gar keine Verbindung da war. Wie Du sehen wirst, fallen mir da so einige Beispiele ein…

Aus dieser Folge wirst Du neben vielen praktischen Beispielen und Anleitungen das Folgende mitnehmen:

💛 Welche Faktoren bei mir dazu beitragen, dass Gespräche in die Hose gehen;

💛 Wie ich gelernt habe meinen Geschichtenzug und negative Bewertungen anzuhalten;

💛 Welche Vorteile es hat, wenn ich mit einer inneren Verbindung in ein Gespräch gehe, insbesondere bei schwierigen Gesprächen;

💛 Wie ich diese innere Verbindung finden kann, auch wenn es stressig zugeht;

💛 Wie ich mir durch eine innere Verbindung selbst Empathie geben kann; und

💛 Was Kommunikation & Autofahren gemeinsam haben.

Mehr über Born to Pflege erfährst Du hier: https://borntopflege.de/

Schau rein und lass mir ein Kommentar da, ich freu mich auf Dich auf YouTube oder meinem Instagram Account.