Wie Empathie Konflikte löst (und welche Stolpersteine oft im Weg sind)

Empathie ist ein wunderbarer Brandlöscher wenn es kommunikativ heiß zur Sache geht. In dieser zweiten Folge mit Born to Pflege, gebe ich praktische Beispiele und Tipps wie wir uns mit anderen in Verbindung bringen (auch wenn es schwerfällt).

Mein Gastgeber Tobias Gross und ich haben letzte Woche verstärkt über die Verbindung gesprochen, die wir zu uns selbst aufbauen. Diese Woche, schauen wir uns genauer an wie wir uns mit anderen verbinden und auch im Konflikt verbunden bleiben. Als kleine Vorschau, wir sprechen heute auch über den kommunikativen Vorteil Serien wie Games of Thrones & Sturm der Liebe zu schauen.

Aus dieser Episode nimmst Du neben vielen praktischen Konfliktbeispielen und Lösungen das Folgende mit:

💛 Was ich konkret machen kann um mich nicht in Konflikten zu verlieren, sondern in Verbindung zu bleiben. Zu mir und meinem Gesprächspartner.

💛 Die wichtigste Frage die ich mir selbst stellen kann um jedes Gespräch in eine Richtung zu lenken die weg von Konflikten und hin zu Kompromissen führt.

💛 Wie wir anderen Empathie geben können und was für Auswirkungen dies für alle Beteiligten hat.

💛 Was Empathie und Musik gemeinsam haben und ich nicht so tun kann als ob ich Empathie gebe.

💛 Wie unsere automatischen Antworten gut gemeint sind aber oft weit von Empathie entfernt sind und wie dies Verbindungen trennt.

💛 Welche drei Fragen ich mit Ja beantworte bevor ich in Konfliktgespräche einsteige.

💛 Wie ein Kommunikations-Notausstieg aussehen kann wenn mich meine Emotionen überwältigen.

Mehr über Born to Pflege erfährst Du hier: https://borntopflege.de/

Schau rein und lass mir ein Kommentar da, ich freu mich auf Dich auf YouTube oder meinem Instagram Account.